Auch die Einschränkungen durch den Corona-Virus können uns nicht abhalten, Visionen für ein Gutes Leben in Wuppertal zu verwirklichen. Macht mit und entwickelt mit uns Ideen, wie wir auch in dieser Zeit Wuppertal bunt, nachhaltig und lebenswert gestalten können – in dieser Zeit und danach!
Aktuelles
Quartiersprojekt Tuhuus in Langerfeld
Ein Beitrag von Andrea Knoll Das von der Stiftung Wohlfahrtspflege geförderte Quartiersprojekt „Tuhuus in Langerfeld – Gut und lange leben im Quartier“, in Trägerschaft von Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Bergisch Land e.V., Diakonische Altenhilfe Wuppertal gGmbH und [...]
Das Wuppertaler Inklusionsbüro
Sandra Heinen ist Behindertenbeauftragte der Stadt Wuppertal und Mitglied im Beirat für gutes Leben. In diesem Artikel stellt sie das Inklusionsbüro und ihr Engagement für ein gutes Leben in Wuppertal dar. Das Inklusionsbüro ist ein [...]
Zukunft denken. Junge Menschen entwickeln Zukunftsmodelle
„Betrachte Deine Stadt mit neuen Augen, mit einem Blick für das Unerwartete, für das, was jetzt noch unmöglich erscheint“. Darum geht es im Projekt ZUKUNFT DENKEN“, das mit Schüler*innen vom Ganztagsgymnasium Johannes Rau (GGJR), Student*innen [...]
Der Tag des guten Lebens in Zeiten der Pandemie
Der Tag des guten Lebens wird am 20. Juni in Wuppertal stattfinden – aber wie? Das fragen sich angesichts der strengen Corona-Regelungen sicher einige von euch. Wie können wir unsere Visionen für einen Wandel in [...]
Werdet aktiv!
Kontakt
Du willst immer auf dem neuesten Stand bleiben? Dann trage dich hier für unseren Newsletter ein:
Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abonnieren“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen per E-Mail zuschickt werden dürfen. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.