Auch die Einschränkungen durch den Corona-Virus können uns nicht abhalten, Visionen für ein Gutes Leben in Wuppertal zu verwirklichen. Macht mit und entwickelt mit uns Ideen, wie wir auch in dieser Zeit Wuppertal bunt, nachhaltig und lebenswert gestalten können – in dieser Zeit und danach!
Aktuelles
Der Tag des guten Lebens findet am 20. Juni 2021 statt!
Gestalte deine Stadt - heute und in Zukunft! Wuppertaler*innen zeigen ihre Visionen für ein gutes Leben und eine nachhaltige Zukunft: Freut euch auf spannende Aktionen live im Ostersbaum und in der ganzen Stadt! Oder macht [...]
Zentrum für Integration und Inklusion: Die Färberei in Wuppertal
Interview mit Geschäftsführerin Iris Colsman Welche Ziele verfolgt ihr und wie tragt ihr damit zu einem guten Leben in Wuppertal bei? Die Färberei unterstützt Menschen bei der Gestaltung eines selbstbestimmten Lebens mit dem Ziel einer [...]
Gutes Leben in Wuppertal ist ein Prozess des Stadtmachens
Ein Beitrag von Boris Bachmann Als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Transformationsforschung und Nachhaltigkeit (transzent) untersuche ich, wie Räume in der Stadt koproduktiv und gemeinwohlorientiert genutzt und gestaltet werden können. Im Fokus stehen dabei „Stadtmacher*innen“ [...]
CAFÉ GLOBAL: Rum oder Gemüse. Film & Talk am 4. Mai 2021
CAFÉ GLOBAL ist eine neues Projekt des Nachbarschaftsheims Wuppertal im Rahmen der Planung des Tags des guten Lebens. Auftakt ist am 4. Mai um 19:00 Uhr die Vorführung des Dokumentarfilmes „Rum oder Gemüse? Landwirtschaft in Kuba [...]
Werdet aktiv!
Kontakt
Du willst immer auf dem neuesten Stand bleiben? Dann trage dich hier für unseren Newsletter ein:
Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abonnieren“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen per E-Mail zuschickt werden dürfen. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.